08:00 Uhr Abfahrt (Reisebus) in Bitburg / Bedaplatz
10:00 - ca. 12:00 Uhr Altstadtführung
Treffpunkt: Haupteingang des Forum Confluentes am Zentralplatz
Die klassische Führung für alle, die das 2000 Jahre alte Koblenz näher kennenlernen wollen. Sie erschließt die Gassen und Plätze der Altstadt und führt auch durch weniger bekannte Ecken. Höhepunkte sind die alte Stadtpfarrkirche Liebfrauen auf dem höchsten Punkt der Altstadt, die Basilika St. Kastor. Die Gäste lernen auch das historische Deutsche Eck kennen, und selbstverständlich geht es zum Augenroller, zum Schängel-Brunnen und zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, an dem die Mosel in den Rhein mündet.
12:00 - 14:00 Uhr Gelegenheit zum Mittagessen bzw. Zeit zur freien Verfügung
14:00 - 15:30 Uhr Festung Ehrenbreitstein inkl. Seilbahnfahrt und Führung
Treffpunkt: unterh. Treppenstufen Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck
Die Festung Ehrenbreitstein, auf dem Felssporn über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, gilt heute als Teil des UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. Die Anlage gehört zu einem System militärischer Befestigungen rund um die Stadt Koblenz, besticht aber nicht nur durch eine 5000-jährige Geschichte, sondern auch durch ein herrliches Panorama und ein lebendiges Kulturzentrum mit interessanten Ausstellungen. Bei dem einstündigen geführten Rundweg erleben Sie anhand von originalhistorischen Schauplätzen, von den Wehrbauten der Römer über Burgen der Ritter bis hin zur preußischen Festungsanlage, wie Geschichte lebendig wird.
ca. 17:00 Uhr Rückreise entlang der Mosel mit weiterem Programmpunkt